Das Leben mit HIV kann in ganz verschiedenen Lebensbereichen rechtliche Fragen aufwerfen:
Das Arbeitsrecht schützt vor Diskriminierung im Berufsleben. Zu diesem Bereich gehören auch die Rechte schwerbehinderter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Patientenrechte schreiben fest, welche Rechte Patienten gegenüber Ärztinnen und Ärzten und Krankenkassen haben.
Das Sozialrecht umfasst die sozialen Sicherungssysteme wie die Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung sowie Arbeitslosengeld I und II („Hartz IV“).
Im Bereich Versicherungen haben wir Informationen über private Versicherungen zusammengefasst (zum Beispiel Kranken- und Rentenversicherungen, Lebensversicherungen) Vorsorge bedeutet festzulegen, wie verfahren werden soll, wenn man selber aus gesundheitlichen Gründen keine Entscheidungen mehr treffen kann. Auch Regelungen für die Zeit nach dem Tod gehören zu diesem Bereich.
Das Strafrecht regelt, unter welchen Bedingungen die Übertragung von HIV strafbar sein kann.Wir geben in diesem Bereich einen Überblick über die wichtigsten Informationen. Die Beratung durch einen Anwalt, eine Aidshilfe oder andere geeignete Expertinnen und Experten können sie nicht ersetzen.
Einladung Positiventreffen "Lustvoll älter werden mit HIV" vom 10. bis 12. Februar 2017
Im Namen von POSITHIV HANDELN NRW laden wir HIV-positive Frauen und
Männer aus NRW... mehr
Herzinfarkt-Risiko bei HIV-Infizierten deutlich höher als bislang angenommen?
Menschen mit HIV haben gegenüber der Allgemeinbevölkerung ein bis zu doppelt so... mehr
Scholarship-Programm für Menschen mit HIV beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Salzburg vom 14. bis 17 Juni 2017
Auch
in diesem Jahr vergibt das Community-Board des DÖAK 2017 Plätze im
Rahmen... mehr
Dokumentation der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit"
Am 4. Oktober 2016 hat es auf der Fachtagung "Partizipation und Gesundheit" des... mehr
Antikörper unterdrückt HI-Viren
Sogenannte breit-neutralisierende Antikörper könnten künftig bei... mehr
Das schöne neue Bild von Aids
Mit der Behandelbarkeit der HIV-Infektion hat sich auch das Bild von Menschen mit HIV... mehr
HIV und Aids - auch ein Thema für Frauen
Kann ich als HIV-positive Frau auf natürlichem Weg Kinder zur Welt bringen? Vertragen... mehr
Expert*innen befürchten schwere Nebenwirkungen bei neuen Hepatitis-C-Arzneimitteln
Moderne Hepatitis C-Medikamente, die erst in den letzten Jahren zugelassen wurden,... mehr